Wie entsteht ein Theaterstück
Verschiedene Referenten
Als Vertiefung der im letzten Semester gut besuchten Ringvorlesung "spotlight on theatre – die zauberhafte Welt hinter dem Vorhang" bietet Integrale in diesem Semester einen Wochenendworkshop an. Hier gibt es die Gelegenheit, sich praktisch mit einigen in der Vorlesung behandelten Themen zu beschäftigen. Wie stelle ich einen Scheinwerfer ein, wie erzeugt man Lichtstimmung, wie erarbeitet man eine Figur, wie kann eine Szene entstehen? Wie kann ich eine Bühne gestalten, welches Kostüm ziehe ich wem an? Wie bewerbe ich ein Stück, damit möglichst viele Menschen die Vorstellung besuchen? Wie kann ich all das mit einem begrenzten Budget verwirklichen?
All diese Fragen sollen unter Anleitung von Referenten in Kleingruppen bearbeitet werden, damit am Ende des Workshops eine kleine Szene von ca. 10 Minuten auf die Bühne gebracht werden kann. Der Workshop richtet sich an Interessierte aller Fachrichtungen. Geplant sind vier Arbeitsgruppen:
- Technik
- Bühne und Kostüm
- Szenische Entwicklung/Spiel
- Marketing
Die Aufteilung in Gruppen erfolgt zu Beginn des Workshops. Außerdem ist eine Zusammenarbeit mit der Studentenbühne geplant und in diesem Rahmen der Besuch einer Aufführung der "bühne".
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 beschränkt. Die Einschreibung findet ab 26.04.2004 zu den Öffnungszeiten im Integralebüro statt.
http://www.integrale.de