studium generale Sommersemester 2004

Fakultät Bauingenieurwesen

Energiesparendes Bauen – Energiesparverordnung (EnEV)

Prof. Weller

In der Lehrveranstaltung werden Gebäudekonzepte, konstruktive Besonderheiten und Problempunkte der energiesparenden Bauweisen herausgearbeitet. Exemplarisch werden Anwendungsmöglichkeiten für den Alt- und Neubau dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erläuterung von Messtechniken und haustechnischen Systemen. Die Nachweisverfahren für den winterlichen und sommerlichen Wärmeschutz werden aufgezeigt.

Voraussetzungen:

Grundlagen der Baukonstruktionslehre sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.

Vorlesung Mo, 16.40 bis 18.10 Uhr
BEY / HS 68
2 SWS
? Frau Dr. Pottgiesser
Tel.: 463-32946
@ Uta.Pottgiesser@mailbox.tu-dresden.de
LSG

Holzbau II und Sanierung

Prof. Haller

Konstruktive Ausführungen der Holz-Beton-Verbundbauweise bei Neukonstruktionen und in der Sanierung werden anhand gebauter Beispiele gezeigt. Darüber hinaus werden ausgewählte Kapitel des Ingenieurholzbaus erörtert.

Die Sanierung beschränkt sich auf hölzerne Tragwerke. Es werden Schädigungen, deren Diagnostik sowie Sanierungsmaßnahmen behandelt.

In kleinen studentischen Gruppen werden Sanierungsobjekte besichtigt und in kurzen Vorträgen dargestellt. Zur Vorlesung finden begleitend Exkursionen zu interessanten Sanierungsobjekten statt.

Vorlesung Do, 9.20 bis 10.50 Uhr
BEY / HS 98
2 SWS
? Herr Prof. Haller
Tel.: 463-36305
@ Haller@bbhu01.bau.tu-dresden.de
LT

Stadtbauwesen

Prof. Herz

Folgende Themen werden behandelt:

Einführung in das Stadtbauwesen; das Grundstück und seine Nutzung; die räumliche Ordnung der Stadt; vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung; Erschließungsplanung; stadttechnische Erschließungsanlagen; Erschließungskosten, Trägerschaft und Finanzierung; Planung von Wohngebieten und Wohnfolgeanlagen; Gewerbegebiete; städtische Grünflächen; Stadterneuerung; Stadtbaugeschichte

Vorlesung Di, 13.00 bis 14.30 Uhr
BEY / HS 81
2 SWS
? Herr Prof. Herz
Tel.: 463-37544
TG

© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de