21.07.2004 |
Sprechzeiten
In der vorlesungsfreien Zeit entfallen die regulären Sprechzeiten. Termine sind gegebenenfalls telefonisch bzw. per Mail zu vereinbaren.
|
|
09.07.2004 |
Ergebnisse der aktuellen Lehrevaluation im SS 2004
1. Platz: »"Wie entsteht ein Theaterstück«
(Frau Fleischmann, Integrale)
2. Platz: »Training Bewerbung«
(Frau Dr. Joiko, Fakultät Maschinenwesen)
3. Platz: »Kommunikation und Verhandlungsführung«
(Frau Dr. Joiko, Fakultät Maschinenwesen)
|
|
15.06.2004 |
Aktualisierung der integrale-Ringvorlesung
Pünktlich zur EM in Portugal haben wir das Programm unserer Ringvorlesung Und Tor! Wie der Ball ins Rollen kommt aktualisiert.
|
|
05.05.2004 |
Veranstaltungen Referat Gleichstellung
Das Referat Gleichstellung von Mann und Frau der TU Dresden führt im Sommersemester 2004 folgende Veranstaltungen durch:
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und
Sexueller Missbrauch Intervention und Prävention
|
|
15.04.2004 |
Raumverlegung der integrale-Ringvorlesung
Unsere Ringvorlesung Und Tor! Wie der Ball ins Rollen kommt wird auf Grund der großen Nachfrage ab kommender Woche in einen anderen, größeren Hörsaal verlegt:
ASB / 028 (Andreas-Schubert-Bau, Zellischer Weg).
|
|
14.04.2004 |
Aktuelle Sprechzeiten
Die aktuellen Sprechzeiten für das Sommersemester 2004 sind:
- Montag: 11.00 - 12.00 Uhr (Anja)
- Dienstag: 13.00 - 14.00 Uhr (Dani)
- Mittwoch: 11.00 - 12.30 Uhr (Susi)
|
|
07.04.2004 |
Korrigierter Kontakt
dresden exists, die Ansprechpartner für Gründer an der TU Dresden, sind selbstverständlich unter http://www.dresden-exists.de/ zu erreichen. Selbes gilt für die angegebenen E-Mail-Adressen. Es hatte sich ein »E« zuviel eingeschlichen, wir entschuldigen diesen Fehler.
Geld regiert die Welt
Die Anmeldung bei Teilnahme an der Veranstaltung Geld regiert die Welt, erfolgt über Frau Ellen Schwarz (ellen.schwarz@mailbox.tu-dresden.de) mit Angabe Name, Vorname, Matrikelnummer und Studiengang, damit die Listen mit den Teilnehmern am 13.04. ausliegen und die Scheine nach der Veranstaltung vom Lehrstuhl ausgestellt werden können.
|
|
05.04.2004 |
Hinweis Prüfungsamt Wasserwesen
Die Anmeldung für die Vorlesungen erfolgen über den jeweiligen HSL, und zwar vor Ort, also bei Vorlesungsbeginn und nicht wie fälschlich ausgedruckt, im Prüfungsamt Wasserwesen.
|
|
05.04.2004 |
Vorlesungsverzeichnis ist da!
Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2004 liegt in der StuRa-Baracke und bei den Fachschaftsräten aus.
|
|
13.03.2004 |
Aktuelle Änderungen
|
|
12.03.2004 |
Veranstaltungsankündigung
Der Lehrstuhl für Politische Systeme und Systemvergleich veranstaltet zusammen mit dem »forum universität dresden« auf Initiative von Studierenden in diesem Semester das Seminar Elite oder Masse? Eine Einführung in die Hochschulpolitik.
|
|
08.03.2004 |
Vorlesungsverzeichnis online!
Ab heute ist es also wieder soweit: das neue Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2004 ist online verfügbar. Inhaltlich wird sich nicht mehr viel ändern, zu beachten ist aber, dass das einige Terminangaben u.ä. noch überarbeitet werden können.
|
|
25.02.2004
|
Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2004
Da bereits einige Anfragen eingingen, wann denn das nächste »studium generale«-Vorlesungsverzeichnis erscheint, werden wir so schnell wie möglich alle Infos veröffentlichen. Das Programm für das Studium generale im Sommersemester 2004 wird zur Zeit noch erstellt. Durch den späten Termin sind wir in der Lage, so aktuelle Daten wie möglich anzubieten. Hier die geplanten Termine:
- Online: ab zweiter Märzwoche (Zeiten und Orte von Veranstaltungen ohne Gewähr, Aktualisierungen werden laufend vorgenommen)
- Print: liegt in der ersten Aprilwoche in der Uni aus
|