Simulation von Logistik- und Materialfluss-Systemen
Prof. Marquardt
Die Lehrveranstaltung vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen in der Simulation von Logistik- und Materialfluss-Systemen. Sie ist in drei Teile gegliedert.
Im ersten Teil werden die Grundlagen der Statistik und Informatik vermittelt, die für die Modellierung und Simulation zufallsbehafteter Prozesse unerlässlich sind.
Der zweite Teil führt in die Simulation ereignisdiskreter Systeme ein, dabei wird die Funktionsweise von Simulationssystemen behandelt. Die Untersuchung einfacher Systeme mit analytischen Methoden und mit Hilfe der Simulation dient der praktischen Übung.
Der dritte Teil stellt zunächst die technischen Komponenten von Materialfluss- Systemen und ihre Modellierung im Simulationssystem vor. Danach wird die Vorgehensweise bei einer Simulationsstudie behandelt und am praktischen Beispiel geübt.
Ein Drittel der Lehrveranstaltung ist praktischen Übungen mit dem Simulationssystem AutoMod vorbehalten. Damit soll das vermittelte Wissen gefestigt und die Fähigkeit zum selbständigen Modellieren und Experimentieren mit dem Simulator entwickelt werden.
Weitere Informationen zur Lehrveranstaltung sind auf den Internetseiten des Instituts für Fördertechnik, Baumaschinen und Logistik zu finden.
Voraussetzungen:
Kenntnisse in Mathematik (Statistik) und Programmierung
http://www.ifbl.tu-dresden.de