Studium generale SS 2004

Geleitwort


Prof. Dr. Monika Medick-Krakau - Prorektorin für Bildung Die Technische Universität Dresden ist der Tradition verpflichtet, mit dem Programm des studium generale auch im diesjährigen Sommersemester eine große Vielfalt von Veranstaltungen aus den Wissenschaften anzubieten. Damit sollen die Hörer ermuntert werden, über die Fächergrenzen hinaus Wissen zu erwerben, über Problemstellungen nachzudenken und vernetztes Denken zu üben. Das studentische Institut »Integrale« präsentiert im aktuellen Vorlesungsverzeichnis dafür ein reichhaltiges Veranstaltungsangebot. Es bietet ein Forum für den interdisziplinären wissenschaftlichen Diskurs und vermittelt darüber hinaus Einsicht in die Zusammenhänge zwischen wissenschaftlichem Erkennen und lebensweltlicher Praxis. Im Zeitalter von Interdisziplinarität, Internationalisierung und Globalisierung soll der Dialog zwischen naturwissenschaftlichen, geistes- und sozialwissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen, medizinischen und technischen Disziplinen gefördert und zum Gedankenaustausch angeregt werden.

Das studium generale mit seinem breiten Fächerspektrum soll die vielfältigen Zusammenhänge einer komplexen modernen Gesellschaft vorstellbar machen. Die Studierenden sollten das, was unsere Kultur an Erklärungs- und Sinnstiftungsangeboten zur Verfügung stellt, aus eigener kritischer Kompetenz überprüfen können. Für unsere Gesellschaft sind Wissenschaft und Forschung zu den wichtigsten Produktionsfaktoren geworden. Sie sichern den gesamtgesellschaftlichen Wohlstand. Daraus folgt, dass wissenschaftliche Ausbildung nicht nur fachorientiert sein darf.

Das studium generale an der Technischen Universität Dresden wird so lange eine Aufgabe für die Zukunft bleiben, wie es integrierend in der Wissensvielfalt unserer Universität wirkt und wie es bei den Studierenden so aufmerksame, kritische und kompetente Partner findet.

Dresden, den 10. März 2004


Prof. Dr. Monika Medick-Krakau
Prorektorin für Bildung


© Integrale - Institut für studium generale
info@integrale.de
http://www.integrale.de