Rationelle Energieanwendung
Prof. Winkler
Im Lehrgebiet "Rationelle Energieanwendung" werden Kenntnisse vorwiegend zum wirtschaftlichen Elektroenergieeinsatz in Industrie, Gewerbe, Handel, Landwirtschaft und Haushalt vermittelt. Die Lehrveranstaltung soll die Studenten motivieren, nach Abschluss ihres Studiums in ihrem künftigen Einsatzbereich und im persönlichen Leben mit den Energieträgern sorgsam umzugehen. In der Lehrveranstaltung wird auch ein Überblick über die globale Rohenergieträgerstruktur, die Vorräte und Umwandlungsverfahren gegeben und an ausgewählten Beispielen die in Deutschland anwendbaren Energierückgewinnungs- und Regenerativenergienutzungsverfahren aufzeigt. Die Lehrveranstaltung hat das Ziel, Verständnis für die nationale Energiepolitik zu erreichen sowie die Fähigkeit zur Bewertung von Verlusten und zur Anwendung der Tarife zu erwerben.
Voraussetzungen:
mathematische und physikalische Vorkenntnisse der Abiturstufe