Juristische Fakultät | |||||||||||
Deutsche und Europäische VerfassungsgeschichteHerr Prof. Wyduckel Gegenstand der Veranstaltung sind Grundlagen und Entwicklung von Staat und Verfassung seit dem ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart im europäischen Rahmen. Gliederungsplan der Veranstaltung und Literaturverzeichnis werden in der ersten Stunde bekannt gegeben. |
| ||||||||||
Rechtsaspekte junger Unternehmen - Eine EinführungHerr Prof. Götting, Herr Schwipps Die Veranstaltung bietet eine Einführung in rechtliche Rahmenbedingungen der selbständigen unternehmerischen Tätigkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen, wie sie sich typischerweise beim Start eines kleineren Unternehmens stellen. Themen sind insbesondere: Vertragsgestaltung und -management; Unternehmensformen, Gesellschaften; Haftungsfragen; Urheberrechte und Patente; Grundzüge des Verwaltungshandelns. Voraussetzungen: |
| ||||||||||
Staatsrecht I (Grundrechte)Herr PD Dr. Storr Geschichte der Grundrechte, Grundrechtslehren, Freiheits- und Gleichheitsrechte, staatliche Schutzpflichten, personale Grundrechte, verfassungspersonale Grundzüge nach Maßgabe des Grundgesetzes und der sächsischen Landesverfassung |
| ||||||||||
Urheber-, Design- und Medienrecht - Schutz kreativer LeistungenHerr Prof. Götting, Frau Bornhagen Die Veranstaltung bietet eine praxisorientierte Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen kreativer, journalistischer und wissenschaftlicher Tätigkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen, die sich beim Umgang mit Kunstwerken, Design und Persönlichkeitsrechten stellen. Themen sind insbesondere Schutzumfang, Nutzung und Verwertung kreativer Leistungen. Bezüge zum Marken- und Wettbewerbsrecht werden ebenfalls hergestellt. Voraussetzungen: |
| ||||||||||