02.09.2022
„Klima-Referenzdatensatz“ von 1961 bis 2020 für Mitteldeutschland

Bruchpunktanalyse für die Maximumtemperatur
Das Projekt „Referenzdatensatz“ ist beendet. Als Ergebnis liegt ein neuer stationsbasierter und lückenloser Datensatz von 1961 bis 2020 für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor. Er beinhaltet:
- tägliche meteorologischen Daten für einige hundert Stationen in Mitteldeutschland (2000 Stationen für Niederschlag)
- statistische Analysen der zeitlichen Entwicklung der einzelnen meteorologischen Größen, z.B. Bruchpunktanalyse der Maximumtemperatur
Für Sachsen wurden zusätzlich Rasterdatensätze von 1961-2020 mit 100 m Auflösung für folgende Größen erstellt:
- Nebeldeposition
- Feuchte, Temperatur, Verdunstung und Niederschlagsgrößen
Ergänzt werden die Datensätze durch eine Fortschreibung der Starkregenanalyse, inklusive Trends und Änderung des Niederschlages im Jahresverlauf.
Die Daten sind über des Portal ReKIS verfügbar.
- ReKIS Expert (Datensätze/Basisdaten)
- ReKIS Data Center (RDC)