Strecken- und Betriebsstellenübersicht
Im Labor kann das Zusammenwirkungen der technischen Komponenten von Infrastruktur, Stellwerken und Fahrzeugen und den Handlungen des Betriebs- und Fahrpersonals an verschiedensten Arten von Betriebsstellen demonstriert und nachvollzogen werden. Dafür steht eine umfangreiche H0-Modellbahnanlage und eine Betriebsstellensimulation zur Verfügung.

Gesamtes Streckennetz ohne BEST und Stadtbahn
Übersicht und Lage der Betriebsstellen:
Betriebsstelle | Lage |
---|---|
Bf Adorf | 5 gleisiger Bahnhof an einer elektrifizierten zweigleisigen Strecke und Beginn einer eingleisigen, nicht elektrifizierten, Strecke nach Grüntal. |
Bf Dornbach | 4 gleisiger Bahnhof an der eingleisigen, nicht elektrifizierten, Strecke von Zellwald und Grüntal. |
Bk Feldberg | Blockstelle an der eingleisigen Strecke zwischen Adorf und Grüntal. |
Abzw Grüntal | Abzweigstelle mit Haltestelle an der eingleisigen Strecke. |
Abzw Crottendorf | Abzweigstelle mit Haltestelle an der eingleisigen Strecke Grüntal - Schwarzburg und der abzweigenden Stichstrecke nach Moorhof. |
Bf Schwarzburg | 2 gleisiger Bahnhof und Endpunkt der Strecke von Grüntal. Technisch sind die beiden Bahnhofsgleise zum Schattenbahnhof durchgebunden. Betrieblich enden die Züge aus Moorhof und Grüntal hier und wenden. |
Bk Moorhof | Eingleisiger Haltepunkt an der Stichstrecke von Crottendorf. |
Bk Klausenburg | Blockstelle an der elektrifizierten zweigleisigen Hauptbahn zwischen Adorf und Zellwald. |
Bf Neustadt | 3 gleisiger Bahnhof an der Schnellfahrstrecke mit Nahbedienbereich und Verladestelle für die "Rollende Landstraße". |
Bf Waldhof | Knotenbahnhof an der Schnellfahrstrecke Strassburg - Seitschen und der Ausbaustrecke Talheim - Eisenberg mit großen Abstellbereichen und einem Containerverladeterminal. |
Bf Zellwald | 5 gleisiger Bahnhof an einer elektrifizierten zweigleisigen Strecke und Ende einer eingleisigen, nicht elektrifizierten, Strecke von Grüntal. |
Uz Bischofswerda der Bz Leipzig (Dresden-Neustadt – Bautzen) |
Virtuelle Weiterführung der Schnellfahrstrecke vom Bahnhof Neustadt. |
Erläuterung: Abzw – Abzweigstelle; Bf – Bahnhof; Bk – Blockstelle; Bz – Betriebszentrale; Uz – Unterzentrale
Die Betriebs- und Stellwerkssimulation (BEST) wird durch Telegrammaustausch zwischen den Bahnhof Neustadt und dem Schattenbahnhof in das Gesamtsystem eingebunden.

Unterwegs von Zellwald Richtung Schattenbahnhof
Es existiert ein automatischer Schattenbahnhof, der die Aufgaben der Ausgangs-/Endbahnhöfe aller Strecken übernimmt. Der Schattenbahnhof wird nur durch den Bahnhofsrechner bedient. Er steuert das Einfahren der Züge in die Anlage nach Fahrplan oder entsprechend vorgegebener Störszenarien.

Wartende Züge im Schattenbahnhof