Die Einsichtnahme in die Klausur "Einführung in die VWL", findet statt Freitag, 05. April, 12.00 - 14.00 im Bürogebäude Falkenbrunnen (Würzburger Str. 35) Raum FAL 001.
Am Dienstag, den 19.03. 11:00 Uhr findet die Verteidigung der Masterarbeit von Herrn Philipp Blümel zum Thema "ÖV-Subventionen in einer Ära autonomen Fahrens" im Raum FAL 001 statt.
Klausureinsicht "Vertiefung Raumwirtschaft - Regional- und Stadtökonomie"
Im Sommersemester 2019 bietet die Professur für Verkehrspolitik und Raumwirtschaft unter der Leitung von Prof. Georg Hirte ein Projekt im Modul Case Studies in Transport Economics and Policy zum Thema "Dieselgate" an.
Am Dienstag, den 12.03. 11:00 Uhr findet die Verteidigung der Masterarbeit von Herrn Sven Daehne zum Thema "Ökonomische Effekte der Reduzierung von Externalitäten - Eine Metaanalyse" im Raum FAL 001 statt.
Die Klausureinsicht wird am Mittwoch, den 17.10.2018 13:30 Uhr im Raum FAL001 stattfinden. Wenn Sie Ihre Klausur einsehen möchten, melden Sie dies bis zum 16.10.2018 bei Andy Obermeyer an.
Die Termine der Vorlesung "Bewertungsmethoden von Verkehrssystemen und -anlagen" sind nun auf der OPAL-Seite des Kurses einsehbar. Dort werden auch die Vorlesungsunterlagen zum Download bereitgestellt werden. Die Prüfung findet in der regulären Prüfungszeit statt.
Die Klausureinsicht wird am 26.10.2018 stattfinden. Wenn Sie Ihre Klausur einsehen möchten, melden Sie dies bis zum 19.10.2018 bei ivo.weykopf@tu-dresden.de an. Sie erhalten dann einen konkreten Termin für die Einsichtnahme.
Nachfolgend finden sie grundlegende Informationen zu den am Lehrstuhl im Wintersemester 2018/19 angebotenen Seminaren. Bitte besuchen Sie die verlinkten OPAL-Seiten der Seminare für weitere Informationen.