Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
das Hauptthema
Forschung & Transfer
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
Willkommen an der TU Dresden
Schließen
Bereich Mathematik und
Naturwissenschaften
zum Bereich
Fakultät Biologie
Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
Fakultät Mathematik
Fakultät Physik
Fakultät Psychologie
Bereich Geistes-
und Sozialwissenschaften
zum Bereich
Fakultät Erziehungswissenschaften
Philosophische Fakultät
Fakultät Sprach-, Literatur- & Kulturwissenschaften
Bereich Ingenieur-
wissenschaften
zum Bereich
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät Informatik
Fakultät Maschinenwesen
Bereich Bau
und Umwelt
zum Bereich
Fakultät Architektur und Landschaft
Fakultät Bauingenieurwesen
Fakultät Umweltwissenschaften
Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List”
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Bereich
Medizin
zum Bereich
Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Einrichtungen
zu den Einrichtungen
Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
weitere Einrichtungen
Fakultäten & Einrichtungen
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
TU Dresden
Studium
Forschung & Transfer
Internationales
Kooperation
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
TU Dresden
Studium
Forschung & Transfer
Internationales
Kooperation
Forschung & Transfer
Forschungsprofil
Services für Forschende
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Forschungsinformationen
Transfer
Gute wissenschaftliche Praxis
Wissenschaftskommunikation
Strukturwandel
news
news
Breadcrumb-Menü
TU Dresden
Forschung & Transfer
Zeige Unternavigation
Forschungsprofil
Services für Forschende
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Forschungsinformationen
Transfer
Gute wissenschaftliche Praxis
Wissenschaftskommunikation
Strukturwandel
news
news
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Monat auswählen
alle Monate
© Knut Vietze
05.09.2024
ERC Starting Grant: TUD-Chemikerin Dr. Dorothea Golze erhält eine der renommiertesten Förderungen für die Spitzenforschung in der EU
Weiterlesen
ERC Starting Grant: TUD-Chemikerin Dr. Dorothea Golze erhält eine der renommiertesten Förderungen für die Spitzenforschung in der EU
© Magdalena Gonciarz
05.09.2024
Zukunftscluster SaxoCell zur Entwicklung hochinnovativer Therapieansätze für die Behandlung schwerer Erkrankungen startet in die zweite Förderphase
Weiterlesen
Zukunftscluster SaxoCell zur Entwicklung hochinnovativer Therapieansätze für die Behandlung schwerer Erkrankungen startet in die zweite Förderphase
© Bernardo Arus, FBOO, NCT Dresden
30.08.2024
NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung zur präzisen Erkennung kleinster Tumore
Weiterlesen
NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung zur präzisen Erkennung kleinster Tumore
© AVANGA
06.08.2024
KI-Projekt „GAIn“ soll mit TUD-Beteiligung Sachsen und Bayern eine internationale Führungsrolle für Computing-Technologien verschaffen
Weiterlesen
KI-Projekt „GAIn“ soll mit TUD-Beteiligung Sachsen und Bayern eine internationale Führungsrolle für Computing-Technologien verschaffen
© European Commission
18.07.2024
ERC Synergy Grants 2025 – Call geöffnet
Weiterlesen
ERC Synergy Grants 2025 – Call geöffnet
© European Commission
18.07.2024
ERC Starting Grants 2025 – Call geöffnet
Weiterlesen
ERC Starting Grants 2025 – Call geöffnet
© DZA / Foto: Paul Glaser
15.07.2024
"The Fade of the Universe" – Schwarze Löcher als Kern der Galaxien - Prof. Günther Hasinger am 18. Juli bei der Universitätsweiten Antrittsvorlesung an der TU Dresden
Weiterlesen
"The Fade of the Universe" – Schwarze Löcher als Kern der Galaxien - Prof. Günther Hasinger am 18. Juli bei der Universitätsweiten Antrittsvorlesung an der TU Dresden
15.07.2024
Zwei Aufrufe zur ESF Plus Richtlinie Bildungspotenziale lebenslanges Lernen
Weiterlesen
Zwei Aufrufe zur ESF Plus Richtlinie Bildungspotenziale lebenslanges Lernen
© © jozefmicic – stock.adobe.com
15.07.2024
Join the GA & ZEISS FORESIGHT CHALLENGE
Weiterlesen
Join the GA & ZEISS FORESIGHT CHALLENGE
zurück
1
2
Seite 3, aktuell ausgewählt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
62
weiter
Springe zum Seitenanfang