F: Brauche ich ein Visum für die Einreise nach Deutschland?
A: Alle wichtigen Informationen und ob Sie ein Visum benötigen, finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Sie können den Visa-Antrag auch direkt hier ausfüllen. Falls Sie eine offizielle Einladung, eine Teilnahmebescheinigung oder andere Hilfe bei Ihrer Reise benötigen, wenden Sie sich bitte an .
F: Gibt es Möglichkeiten zur Online- oder Fernteilnahme?
A: Die Hauptkonferenz findet als Präsenzveranstaltung statt. Für den Doktorand:innen-Workshop (DW) werden wir versuchen, Hybrid-Sitzungen für vortragende Doktorand:innen zu ermöglichen, die nicht nach Dresden reisen können. Wenden Sie sich bitte an , nachdem Sie Ihre Zusage für den DW erhalten haben.
F: Gibt es finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an der Konferenz?
A: Ja, wir werden eine begrenzte Anzahl von Reisestipendien vergeben. Angenommene Teilnehmer:innen des Doktorand:innen-Workshops (DW) und Teilnehmer:innen der Hauptkonferenz können sich bis zum 31. Mai 2025 bewerben. Die Reisestipendien werden bevorzugt an Doktorand:innen und Prä-Docs vergeben. Kontaktieren Sie dazu bitte .
F: Wo findet die Konferenz statt und wie komme ich dorthin?
A: Sowohl der Doktorand:innen-Workshop (DW) als auch die Hauptkonferenz finden im Barkhausen-Bau, Georg-Schumann-Str. 9, 01187 Dresden, statt. Sie erreichen den Veranstaltungsort mit den folgenden Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs:
- mit dem Bus 85 (Richtung Striesen) bis zur Haltestelle Helmholzstraße, plus 2 Minuten Fußweg
- mit der Straßenbahnlinie 3 (Richtung Coschütz) bis zur Haltestelle Münchner Platz, plus 10 Minuten Fußweg
F: Wird es Essen geben?
A: Ja! Während des Doktorand:innen-Workshops (DW) und der Hauptkonferenz gibt es Snacks und Kaffeepausen. Sowohl beim Get-together (15.09.2025) als auch beim Konferenzdinner (16.09.2025) wird es ein Buffet geben, das auch vegane und vegetarische Optionen enthält.
F: Wann erfahre ich, ob meine Einreichung für die Hauptkonferenz angenommen wurde?
A: Wir werden Sie bis zum 30. April 2025 per E-Mail benachrichtigen.
F: Wann erfahre ich, ob meine Bewerbung für den Doktorand:innen-Workshop (DW) angenommen wurde?
A: Wir werden Sie bis zum 15. Mai 2025 per E-Mail benachrichtigen.
F: Gibt es eine Teilnahmegebühr für den Doktorand:innen-Workshop (DW)?
A: Nein. Der DW wird vollständig von der Fachgruppe DigiKomm der Deutschen Gesellschaft für Kommunikation (DGPuK) gesponsert.
F: Kann ich auch ohne Einreichung am Doktorand:innen-Workshop (DW) teilnehmen?
A: Ja, der DW ist eine Pre-Conference und die Teilnahme an der Diskussion im Plenum des DW steht allen Teilnehmer:innen der Hauptkonferenz offen. Tatsächlich wird der DW von Ihrer Teilnahme und Ihrem Feedback an die DW-Teilnehmer:innen sehr profitieren.
F: Muss ich mich für die Teilnahme am Doktorand:innen-Workshop (DW) im ConfTool anmelden?
A: Ja, eine verbindliche Anmeldung zum DW im ConfTool ist notwendig für unsere Planung der Raumkapazität und der Snacks. Die Anmeldung für die Pre-Conference ist jedoch nur zusätzlich zur Anmeldung für die Hauptkonferenz möglich, d. h., um sich für den DW anzumelden, müssen Sie sich auch für die Hauptkonferenz anmelden.