21.06.2024
Institut für Geschichte beim Science Slam der Langen Nacht der Wissenschaften

Teilnehmerinnen des Science Slam 2024 mit Sylvi Bianchin (Diversity Management) und Simon Hauser (Moderator)
Ein Höhepunkt der Langen Nacht der Wissenschaften am 14.6.2024 war der Science Slam, der erstmals Open Air auf der Wiese hinter dem HSZ stattfand. Die Teilnehmerinnen präsentierten in kurzweiligen und zuweil lustigen Beiträgen ihre Forschung. Den wohlverdienten Sieg holte Aparajita Lahree ("Das geheime Leben eines cleveren Parasiten: Malaria Tagebücher").
Für das Institut ging Anna Mattern von der Professur für Technik- und Wirtschaftsgeschichte an den Start. Unter dem Titel "Auf den düsteren und geheimen Dachböden der TU" verglich sie die Erforschung von Technischen Sammlungen mit dem Aufräumen eines Dachbodens. Ihr volltsändiger Slam kann auf der Seite der Professur (ganz unten) angesehen werden.