Stundenplan W-23-MB
Stundenplan für das Sommersemester 25 (vorläufiger Stand, Änderungen möglich, fehlende Räume werden noch bekanntgegeben)
Datum | Tag | DS | Lehrfach | Raum | HSL | lfd. Nr. d. L |
---|---|---|---|---|---|---|
25.04. | Fr | 1. | BWL | online | Prof. Schmauder | 1. Kons. |
2. | Grundlagen der Werkstofftechnik |
vereinb. Ort | Prof. Leyens | Prakt. | ||
3. | Grundlagen der Werkstofftechnik |
vereinb. Ort | Prof. Leyens | Prakt. | ||
4. | Chemie | Prof.in Breitkopf | 1. Kons. | |||
5. | Ingenieur- mathematik |
Prof. Matthies | 1. Kons. | |||
6. | Informatik - Software- und Programmier- technik |
APB-E065 | Prof. Wollschlaeger |
Prakt. | ||
7. | ||||||
23.05. | Fr | 1. | ||||
2. | Grundlagen der Werkstofftechnik |
vereinb. Ort | Prof. Leyens | Prakt. | ||
3. | Grundlagen der Werkstofftechnik |
vereinb. Ort | Prof. Leyens | Prakt. | ||
4. | Informatik - Software- und Programmier- technik |
APB-E065 | Prof. Wollschlaeger |
Prakt. | ||
5. | BWL | online | Prof. Schmauder | 2. Kons. | ||
6. | BWL | online | Prof. Schmauder | 2. Kons. | ||
7. | ||||||
20.06. | Fr | 1. | Chemie | Prof.in Breitkopf | 2. Kons. | |
2. | Chemie | Prof.in Breitkopf | 3. Kons. | |||
3. | Ingenieur- mathematik |
Prof. Matthies | 2. Kons. | |||
4. | Grundlagen der Werkstofftechnik |
vereinb. Ort | Prof. Leyens | Prakt. | ||
5. | Grundlagen der Werkstofftechnik |
vereinb. Ort | Prof. Leyens | Prakt. | ||
6. | TM - Festigkeitslehre |
Prof. Wallmersperger |
1. Kons. | |||
7. |
PRAKTIKA im Fach Grundlagen Werkstofftechnik (Fernstudium)
Termin |
Zeit |
Raum |
Thema |
---|---|---|---|
Freitag, |
2. DS |
SCH / A 20 |
Zustandsdiagramme |
3. DS (Start 11:00 Uhr) |
SCH / A 22 |
Härteprüfung |
|
Freitag, |
2. DS |
SCH / A24 |
Zugversuch |
3. DS (Start 11:00 Uhr) |
SCH / A26 |
Kerbschlagbiegeversuch |
|
Freitag, |
4. DS (Start 13:30 Uhr) |
SCH / A27 |
Gefügeuntersuchung |
5. DS (Start 15:10 Uhr) |
SCH / A22 |
Wärmebehandlung |
Für die Teilnahme am Praktikum schreiben Sie sich bitte in OPAL ein.
Vorbereitung ist unbedingt erforderlich.
Die Unterlagen können aus der Lernplattform OPAL heruntergeladen werden.
Das Passwort für die Praktikumsanleitungen wurde in der 1. Konsultation bekannt gegeben.
KONSULTATIONEN im Fach Werkstofftechnik (Fernstudium)
Datum |
DS |
Raum |
---|---|---|
Donnerstag, |
7. |
Zoom-Meeting Vorlesungen 01 bis 05 |
Donnerstag, |
7. |
Zoom-Meeting |
Donnerstag, |
7. |
Zoom-Meeting |
Vorbereitung ist unbedingt erforderlich.
Die Unterlagen können aus der Lernplattform OPAL heruntergeladen werden.
Bitte arbeiten Sie die Skripte durch und bereiten Sie Fragen vor.