Nov 19, 2019
Powerpoint – Karaoke am Bereich MN 27.11.2019

Der liebevoll gestaltete Wanderpokal des Mat.Nat.-Konvents vereint alle fünf Fakultäten und gebührt dem Sieger des PowerPoint-Karaokes.
**** leider wurde der geplante Termin abgesagt ****
Bereits zum vierten Mal in Folge veranstaltet der Mat.-Nat.-Konvent, ein Zusammenschluss aller Fachschaften des Bereichs MN, ein Powerpoint-Karaoke für alle MatNatler. Dafür werden aktuell noch Teilnehmende gesucht, die ihre rhetorischen Fähigkeiten unterhaltsam unter Beweis stellen möchten. Um die gesamte fachliche Bandbreite unseres Bereichs vorzustellen, wäre jeweils eine Person aus jeder Fakultät wünschenswert. Dem Sieger ist am Ende ungehaltener Applaus sowie der begehrte Wanderpokal des Mat.-Nat.-Konvents sicher.
Zum Ablauf:
19:00-20:15 Uhr: "Vorrunde"
Es werden unter den Teilnehmern die vorher eingereichten Präsentationen zugelost, dabei ist es nicht möglich, die eigene Präsentation zu erhalten. Ebenfalls ausgelost wird die Reihenfolge der Vortragenden. Dann erhalten Sie 10-15 Minuten um die Präsentation möglichst begeisternd, interessant oder einfach in Ihrem Stil abzuhalten. Im Anschluss an alle Präsentationen werden dann per Votum die beiden Finalisten ausgewählt.
20:15-20:30 Uhr Pause
20:30-21 Uhr: Finales Battle: Die beiden Finalisten dürfen im Duett eine von den FSR bereitgestellte Präsentation bearbeiten, wobei abwechselnd 1-2 Folien vorgetragen werden.
21:00-21:15 Uhr Votum, Preisübergabe und Verabschiedung
Veranstaltungsdetails:
Mittwoch, 27.11.2019, 19 – 21.30 Uhr
Ort: CHE 0089 (Änderungen vorbehalten)
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle Lehrenden des Bereichs MN, die Spaß am Präsentieren haben und in Vorbereitung eine kleine PowerPoint-Präsentation (ca. 10 bis 15 min) aus ihrem Fachgebiet zur Verfügung stellen. Um genügend Improvisationsspielraum zu lassen, ist es von Vorteil, wenn über 50% der Präsentation aus Grafiken und Abbildungen bestehen.
Anmeldung:
Wenn auch Sie Ihr Improvisationstalent im Wettkampf der Wissenschaften unter Beweis stellen möchten, bewerben Sie sich jetzt bei Alexander Blunk (Email: