27.10.2022
Mehr drin als du denkst
Personal Skills, Soft Skills, Schlüsselkompetenzen – Alles Unsinn, brauche ich nicht?!
Im Gegenteil! Diese Fähigkeiten bringen dich stressfrei(er) und strukturiert(er) durchs Studium und helfen dir, Präsentationen souverän(er) zu meistern.
Good to know: Studierende, die diese Kompetenzen trainieren, finden leichter einen erfüllenden Job und verdienen bis zu 30 % besser, weil sie ihre Stärken kennen und geschickt einsetzen können. Soft Skills sind der Schlüssel zu deinem Erfolg in Studium und Beruf.
Im Wintersemester bieten dir der Career Service und das Studienerfolgsprojekt Schlüsselkompetenzen@TUD über 120 kostenfreie Workshops und Veranstaltungen ab dem ersten Studiensemester.
03.02. | 1450–1620 Uhr | Workshop STUDY SMART TUDal selbstbewusst - Selbstwirksamkeit steigern für Studentinnen |
03.02. | 1640–1810 Uhr | Workshop STUDY SMART Digital Empowerment: Abschluss |
10. bis 14. März 2025 |
EIS Tour |
17. bis 21. März 2025 | Schlüsselkompetenzwoche Anmeldung über OPAL |
17.03. | 930-1230 Uhr |
WorkshopSchlüsselkompetenzwoche |
17.03. | 930-1700 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Rhetorik und Gesprächsführung für Studium und Beruf |
17.03. | 1100-1230 Uhr | VortragSchlüsselkompetenzwoche „Ich schaffe das!“ – Mit Selbstvertrauen durch dein Studium |
17.03. | 1300-1400 Uhr | VortragSchlüsselkompetenzwoche Nachteilsausgleich bei Prüfungen - Deine Rechte, Möglichkeiten und der Weg zur Antragstellung |
17.03. | 1300-1500 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche ChatGPT und Co. als Schreib- und Studienassistenten |
17.03. | 1500-1800 Uhr | Online-WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Meine Ziele finden und erreichen |
17.03. | 930-1130 Uhr |
BeratungSchlüsselkompetenzwoche |
17.03. | 930-1630 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Schreibberatung (Schreibzentrum) |
17.03. | 1300-1500 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung |
17.03. | 1300-1500 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung (Zentrale Studienberatung) |
18.03. | 930-1100 Uhr | VortragSchlüsselkompetenzwoche Stress und Stressregulation |
18.03. | 930-1700 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche (Wissenschaftlich) Präsentieren für Studierende |
18.03. | 1100-1230 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Mein positives LERNset |
18.03. | 1300-1430 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Escape Room "Mikas Traum" |
18.03. | 1300-1600 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Fit für den Wandel: Veränderungskompetenz für Studium und Beruf stärken |
18.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung (Psychosoziale Beratungsstelle) |
18.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung Studium und Lehre (STURA) |
18.03. | 930-1630 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Schreibberatung (Schreibzentrum) |
18.03. | 1300-1430 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung (Zentrale Studienberatung) |
19.03. | 930-1100 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Diversity-Kompetenz - Erfolgsfaktor für Studium und Beruf |
19.03. | 930-1100 Uhr | VortragSchlüsselkompetenzwoche Digitale Datensichherheit zum Anfassen |
19.03. | 1100-1230 Uhr | VortragSchlüsselkompetenzwoche Produktiver durch den Studienalltag: So optimierst du dein Selbstmanagement |
19.03. | 1300-1430 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Digital Detox – Mediensucht trifft Medienkompetenz |
19.03. | 1300-1500 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Hilfe, wo sind meine Daten? - Daten sicher ablegen, organisieren und wiederfinden |
19.03. | 1300-1600 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Keine Angst vor Kritik – Feedback entspannt geben und annehmen |
19.03. | 1600-1800 Uhr | Online-WorkshopSchlüsselkompetenzwoche LaTex-Einführung: Hands on Workshop für Newbies |
19.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Berufspsychologische Beratung (Agentur für Arbeit) |
19.03. | 930-1630 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Schreibberatung (Schreibzentrum) |
19.03. | 1300-1430 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung (Zentrale Studienberatung) |
20.03. | 930-1430 Uhr 21.03. | 930-1430 Uhr |
WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Konfliktmanagement (2-tägig) |
20.03. | 930-1700 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Dein Weg zur starken Stimme - Sprech- und Stimmtraining für Studierende |
20.03. | 1300-1430 Uhr | Online-WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Basiswissen für deine Arbeit mit Citavi |
20.03. | 900-1200 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Mein Studium und ich: (K)Ein Match? - Unterstützung bei Studienzweifeln |
20.03. | 1500-1800 Uhr 21.03. | 1500-1800 Uhr |
Online-WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Effizienter arbeiten in MS Excel (2-tägig) |
20.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung |
20.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung Soziales und Studienfinanzierung (STURA) |
20.03. | 930-1630 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Schreibberatung (Schreibzentrum) |
21.03. | 900-1230 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Studienfeldbezogene Beratungstest (Agenur für Arbeit) |
21.03. | 1300-1600 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Zeitmanagement vs. Zeitfresser – Methoden für eine bessere Zeitplanung |
21.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung |
21.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung Soziales und Studienfinanzierung (STURA) |
21.03. | 930-1630 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Schreibberatung (Schreibzentrum) |
02.06. | 900–1500 Uhr | Workshop Selbstbewusst?! Innere Stärke und Selbstvertrauen |
02.06. | 1500–1800 Uhr | Workshop Rhetorik und Gesprächsführung für Studium und Beruf |
03.06. | 1500–1800 Uhr | Workshop Welche Kompetenzen habe ich? Persönliche Stärken- und Schwächenanalyse |
03.06. | 1640–1810 Uhr | WorkshopSTUDY SMART TUDal selbstbewusst - Selbstvertrauen stärken für Studentinnen |
05.06. | 1700–1830 Uhr | Online-Workshop Job Market Life Sciences (engl.) |
06.06. | 930–1530 Uhr | Online-Workshop Karriereplanung für Frauen |
10.06. | 900–1330 Uhr | Online-Workshop For international students: How to prepare for an (online) assessment center (engl.) |
10.06. | 930–1700 Uhr | WorkshopSTUDY SMART Rhetorik und Gesprächsführung für Frauen |
11.06. | 1500–1845 Uhr | Workshop Financial Planning für Studierende |
12.06. | 930–1700 Uhr | Online-Workshop Modern Workplace mit Microsoft 365 |
17.06. | 900–1200 Uhr | Online-Workshop Umgang mit Stress – In Balance bleiben |
18.06. | 900–1330 Uhr | Online-Workshop For international students: Start your professional orientation and analyse your potential (engl.) |
19.-21.06. | 900–1700 Uhr |
KI-KompetenztageSTUDY SMART TUD Future Days: KI-Kompetenztage |
23.06. |1640–1810 Uhr | WorkshopSTUDY SMART Trad wife or trapped wife? - Eine Auseinandersetzung mit neuen alten Idealen |
27.06. | 1000–1330 Uhr | WorkshopSTUDY SMART „Jetzt rede ich!“ – Selbstbewusst kommunizieren und Killerphrasen kontern |
01.07. | 1640–1810 Uhr | WorkshopSTUDY SMART "Nein, danke!" - Selbstbewusst Grenzen setzen |
04.07. | 1000–1330 Uhr | WorkshopSTUDY SMART Keine Angst vor Kritik - Feedback entspannt geben und annehmen |
10.07. | 1450–1620 Uhr | WorkshopSTUDY SMART "Nur mal kurz gucken?!" - Strategien für den achtsamen Medienkonsum im Studium |
01.09.–04.09.2025 | Tour de Dresden Die Entdeckertour durch Dresdner Unternehmen |
08.09. | 900–1200 Uhr | Workshop Fit für den Wandel: Veränderungskompetenz für Studium und Beruf stärken |
09.09. | 930–1330 Uhr | Online-Workshop Leadership-Skills für Studierende vor dem Studienabschluss |
09.09. | 1300–1530 Uhr | Workshop Arbeitsmarkt Sachsen für Ingenieur- und Naturwissenschafler:innen |
10.09. | 930–1230 Uhr | Online-Workshop Bewerben in der digitalen Welt |
10.09. | 1500–1845 Uhr | Workshop Steuertipps für Studierende und Absolvent:innen |
11.09. | 930–1130 Uhr |
Online-Workshop |
11.09. | 1300–1430 Uhr | Online-Workshop Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen |
11.09. | 1500–1630 Uhr | Online-Workshop Mut zur Lücke?! - Umgang mit Lücken im Lebenslauf |
12.09. | 930–1530 Uhr | Online-Workshop Berufung(en) finden |
15.09. | 930–1230 Uhr | Workshop Typische Fragen im Vorstellungespräch |
15.09. | 1300–1430 Uhr | Online-Workshop Erwartungen an Berufseinsteiger:innen: 11 Kompetenzen, die du vorweisen solltest |
15.09. | 1500–1630 Uhr | Online-Workshop Tipps zur Gehaltsverhandlung für Berufseinsteiger:innen |
16.09. | 930–1230 Uhr | Online-Workshop Ab ins Berufsleben - Wie ticke ich? Wie ticken die Anderen? |
16.09. | 1300–1430 Uhr | Online-Workshop Trainee-Programme: Wichtige Qualitätsmerkmale im Überblick |
16.09. | 1500–1845 Uhr | Workshop Financial Planning für Studierende |
17.09. | 930–1230 Uhr | Online-Workshop Die erfolgreiche Gehaltsverhandlung |
17.09. | 1500–1630 Uhr |
Online-Workshop |
18.09. | 930–1230 Uhr | Workshop Welche Kompetenzen habe ich? Persönliche Stärken- und Schwächenanalyse |
18.09. | 1300–1600 Uhr | Workshop Rhetorik und Gesprächsführung für Studium und Beruf |
19.09. | 930-1400 Uhr |
Online-Workshop Die ersten 100 Tage im neuen Job |
22.09. | 930–1130 Uhr | Online-Workshop Professionelles Netzwerken für introvertierte Studierende |
22.09. | 1300–1530 Uhr | Workshop Arbeitsmarkt Sachsen für Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschafler:innen |
23.09. | 930–1230 Uhr |
Online-Workshop |
23.09. | 1300–1430 Uhr | Online-Workshop Irrtümer im Bewerbungsprozess: Welche Fehler du vermeiden solltest |
23.09. | 1500–1845 Uhr | Workshop Selbständig machen - Die wichtigsten Tipps vor dem Start |
24.09. | 930–1230 Uhr | Online-Workshop Wie bewerbe ich mich für eine Stelle im Ausland? |
24.09. | 1300–1600 Uhr | Workshop Persönlich überzeugen im Vorstellungsgespräch |
25.09. | 930–1230 Uhr | Online-Workshop Rechte und Pflichten im Arbeitsvertrag |
25.09. | 1300–1430 Uhr | Online-Workshop Bewerbungsanschreiben verfassen mit ChatGPT: Mit der KI überzeugende Anschreiben einfach erstellen |
25.09. | 1500–1845 Uhr | Workshop Versicherungen - Welche brauche ich wirklich? |
montags, 4. DS (13.00-14.30 Uhr) | online (BigBlueButton)
Für ein erfolgreiches Studium brauchst du verschiedene Fähigkeiten. Dazu gehören effektives Zeitmanagement, gute Selbstorganisation, effiziente Lerntechniken, zielgerichtete Prüfungsvorbereitung und gesunde Stressbewältigung. In dieser Vorlesungsreihe lernst du praktische Methoden und Strategien kennen, die dir helfen, dein Studium besser zu meistern und Herausforderungen souverän zu bewältigen.
Anmeldung über OPAL
Veranstaltungsbeginn: 07.04.2025
Prüfungsleistung: unbenotete Prüfungsleistung (Portfolio) möglich
Termine & Themen:
07.04. - Auftakt und Organisatorisches
14.04. - (Agiles) Projektmanagement fürs Studium
28.04. - Zeitmanagement - methodische Grundlagen
05.05. - Lernstoff organisieren
12.05. - Methoden zur digitalen Selbstorganisation
19.05. - Lerntechniken
26.05. - Arbeitstechniken
02.06. - (Digitale) Methoden für die Gruppenarbeit
16.06. - Motivation und Prokrastination
23.06. - Stressmanagement
30.06. - Präsentationstechniken
07.07. - Prüfungsvorbereitung und Prüfungsangst
14.07. - Abschluss und Reflexion
ab 14.10.2024 |
Projektmanagement für dein Studium: Eine Einführung |
ab 14.10.2024 bis 31.03.2025 |
Effizient und kreativ: Dein Einstieg ins Bullet Journaling |
ab 14.10.2024 bis 31.03.2025 |
Teamwork makes the dream work? Gruppenarbeiten effizient planen und durchführen |
ab 08.11.2025 bis 31.03.2025 |
Teamwork makes the dream work? Planning and realizing group projects efficiently (engl.) |
- Startup-Service der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Schreibzentrum
- Zentrale Studienberatung
- Veranstaltungen im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit an der TU Dresden
Los geht's! Melde dich ab 10. Oktober (0.00 Uhr) hier an!