19.10.2021
Für außergewöhnliche Verdienste

Rektorin Prof. Ursula M. Staudinger, Prof. Michael Kobel, Alexander Busch, Prof. Ellen Hieckmann, Prof. Manfred Curbach, Prof. Kai Simons und Kanzler Dr. Andreas Handschuh (v.r.n.l.) bei der Auszeichnung mit der Ehrennadel der TU Dresden. Nicht im Foto: Prof. Horst-Peter Götting.
TUD vergibt Ehrenmedaille und sechs Ehrennadeln 2020
Mit einer Ehrenmedaille für Prof. Stefan Bornstein und sechs Ehrennadeln für Alexander Busch, Prof. Manfred Curbach, Prof. Horst-Peter Götting, Prof. Ellen Hieckmann, Prof. Michael Kobel sowie Prof. Kai Simons wurden jetzt Mitglieder der TU Dresden geehrt, die sich durch außergewöhnliche Verdienste und durch besondere Einzelleistungen um das Wohl der Universität verdient gemacht haben.

Rektorin Prof. Ursula M. Staudinger (l.) und der Kanzler Dr. Andreas Handschuh (r.) überreichen die Ehrung an Prof. Manfred Curbach
Prof. Dr. Manfred Curbach tritt stets mit vollstem Engagement für die Interessen der TU Dresden ein. Auf dem Gebiet des Textil- und Carbonbetons hat er Pionierarbeit geleistet und ist in besonderem Maß in der Wissenschaft vernetzt. Er verantwortete mit großem Erfolg eine Amtsperiode des Prorektorats Universitätsentwicklung der TU Dresden. Herr Prof. Curbach steht gleichermaßen für Interdisziplinarität, Internationalität und erfolgreichen Technologietransfer und ist ein scharfsinniger und tiefgründiger Mitstreiter in den Gremien der Universität. Seit 1994 hat Herr Prof. Curbach die Professur für Massivbau an der Fakultät Bauingenieurwesen inne und ist seit 2013 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina sowie Sprecher des BMBF-Konsortiums „C³ - Carbon Concrete Composite“. Ausgezeichnet wurde er 2016 mit dem Deutschen Zukunftspreis, dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation.

Goldene Ehrennadel 2020 der Technischen Universität Dresden
Der Originalartikel ist im Dresdner Universitätsjournal 16/2021 vom 19. Oktober 2021 erschienen. Die komplette Ausgabe ist im Online-Auftritt des UJ unter https://tu-dresden.de/uj oder hier im pdf-Format kostenlos downloadbar. Das UJ kann als gedruckte Zeitung oder als pdf-Datei bei bestellt werden.