Kreislaufwirtschaft live erleben - Exkursionswoche vom 25.-29.09.2023
Das Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft führte vom 25.09.2023 bis 29.09.2023 eine Exkursion zu insgesamt 13 Zielen mit abfallwirtschaftlichem Bezug in Deutschland durch.
Insgesamt 13 Studierende beteiligten sich an dem 5-tägigen Einblick in die Praxis der Kreislaufwirtschaftsindustrie. Die Reise startete in Dresden und verlief über Freiberg, Leipzig, Braunschweig, Salzigitter, Wolfsburg und Magdeburg. Es wurden Anlagen der Restabfallverbrennung, Deponien, Recyclinganlagen für verschiedene Abfallarten (u. A. Leichtverpackungsabfall, Elektroaltgeräte und Bioabfall), Kunststoff-Aufbereiter sowie ein Stahlwerk und eine Automobilproduktion besichtigt. Ebenso wurde ein Standort bei Leuna angefahren, an dem derzeit eine aktive Altlastensanierung durchgeführt wird.
Gefördert wurde die Reise mit einem Zuschuss von 700 € durch die GFF zur Anmietung der Kleinbusse. Wir bedanken herzlich für die gewährte Förderung, ohne diese die Exkursion nicht stattfinden hätte können.
Die zweijährlich durchgeführte Rundreise ist für die Studierenden und die besuchten Unternehmen gleichermaßen von Bedeutung, da erstere zukünftige Arbeitsfelder kennenlernen und letztere mit potenziellen Arbeitnehmern in Kontakt treten können.
Bericht: Dr. Roman Maletz

Teilnehmende in einer Sortieranlage