16.02.2022
15. Tagung Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen
Auch im Jahr 2022 wird die etablierte, jährliche Tagung Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen der Professur für Fahrzeugmechatronik der TU-Dresden stattfinden (Präsenz und Online). Am 17. und 18. Mai werden aktuelle Schwerpunkte aus Forschung und Entwicklung der Fahrzeugdiagnose präsentiert sowie zukünftige Weiterentwicklungen diskutiert.
Die Themenstellungen orientieren sich auch 2022 wieder an aktuellen Herausforderungen und neuen Technologien im Bereich Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz in Verbindung mit der vernetzten Infrastruktur, neuen Assistenzfunktionen sowie den Herausforderungen bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Standards.
Schwerpunkte der Tagung in 2022:
- Cloudbasierte Remote Diagnose
- KI und Maschinelles Lernen, Big Data Analytics
- Service Oriented Vehicle Diagnostics – SOVD
- HU und ePTI
- Predictive Maintenance, Instandhaltung und Service
- HAF – Test und Diagnose
Detaillierte Informationen zu den Schwerpunkten der Tagung sowie der Tagungsorganisation finden Sie auf der Tagungshomepage (www.diagnose-tagung.de)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDipl.-Ing. Andreas Unger
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).