May 18, 2022
Fachvorträge auf der dcrps 2022
Am 28. und 29. April 2022 fand die dcrps in Leipzig statt. Die Konferenz wurde in diesem Format zum zweiten Mal veranstaltet und ist eine der größten Konferenzen für gleichspannungsgespeiste Verkehrssysteme weltweit. Vor einem breiten Fachpublikum aus Industrie und Forschung wurden Neuentwicklungen und aktuelle Forschungsthemen im Bereich der Energieversorgung elektrischer Schienen- und Straßenfahrzeuge vorgestellt. Die Fachbeiträge zu den einzelnen Vorträgen werden in der Zeitschrift Elektrische Bahnen (eb) veröffentlicht.
Die Professur für Elektrische Bahnen der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List“ war mit gleich drei Redebeiträgen vertreten und konnte mit Vorträgen zum neuartigen Energieversorgungskonzept GUW+ (Dipl.-Ing. Felix Hüttig), der Elektrifizierung des schweren Güterverkehrs auf Autobahnen mittels Oberleitungen (Dipl.-Ing. Markus Werner) sowie zur Wirtschaftlichkeitsbewertung von Hybridoberleitungsbussystemen (Richard Kayser M.Sc.) einen wertvollen Beitrag zur Konferenz leisten.

Research Fellow
NameMr Dipl.-Ing. Markus Werner
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Gerhart-Potthoff-Bau, POT 266B Hettnerstr. 1-3
01069 Dresden

Research Fellow
NameMr Dipl.-Ing. Felix Hüttig
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).

Research Fellow
NameMr Richard Kayser MSc
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Besucheradresse:
Gerhart-Potthoff-Bau, POT 267 Hettnerstraße 1-3
01069 Dresden
Deutschland