Kommunalbefragung Fußverkehrsförderung
Willkommen auf der Informationsseite „Kommunalbefragung zur Fußverkehrsförderung“
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kommunalbefragung zur Fußverkehrsföderung interessieren.
Zum 29. Oktober 2024 endete diese bundesweite Befragung. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Kommunen, die an der Online-Befragung teilgenommen haben, bedanken. In einem nächsten Schritt erfolgt nun die Aufbereitung und Auswertung der erhobenen Daten.
Die Befragung ist Teil des von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) beauftragten Forschungsprojektes FE 77.0610/2022 "Kommunale Fußverkehrskonzepte als Baustein einer systematischen Fußverkehrsförderung" und wurde von der Technischen Universität Dresden, Professur für Mobilitätssystemplanung zusammen mit dem Planungsbüro Ramboll Deutschland GmbH, Berlin im Zeitraum vom 17. September bis 29. Oktober 2024 durchgeführt.
Die Teilnahme an der Online-Befragung (Dauer: ca. 20–25 min) erfolgte freiwillig. Es sind die Anforderungen des Datenschutzes berücksichtigt. Hier können Sie sich die Datenschutzerklärung herunterladen: Datenschutzerklärung
Sie möchten sich über die Fragen, die wir in der Online-Befragung gestellt haben, informieren? Hier können Sie sich den kompletten Fragenkatalog herunterladen: Fragenkatalog
Bei Fragen stehen wir, die Professur für Mobilitätssystemplanung der Technischen Universität Dresden, Ihnen gerne zur Verfügung:
Ansprechperson für die Befragung:
Herr Dipl.-Ing. Jonas Krombach
E-Mail:
Tel.: +49 351 463-36598 (Mo–Fr: 9–16 Uhr)
Projektkoordination:
Frau M.Sc. Caroline Koszowski
E-Mail:
Technische Universität Dresden,
Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List",
Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr,
Professur für Mobilitätssystemplanung
01092 Dresden
Im Folgenden haben wir weitere Informationen für Sie zusammengestellt.
Projektbeschreibung auf der Website des “Forschungsprogramm Stadtverkehr” (FoPS)