Forschungsfelder
Inhaltsverzeichnis
Fahrdynamik, Fahrkomfort und Reifen
- Identifikation und Simulation von Reifencharakteristika
- Funktionalmodelle komfortrelevanter Schwingungsphänomene
- Fahrwerksauslegung bei rollwiderstandsoptimierten Reifen
- Objektivierung Fahrdynamik und Lenkgefühl
- Degradation von Fahrwerkkomponenten
- Charakterisierung und modellhafte Abbildung von Motor- und Fahrwerkslagern von Werkstoff bis Bauteilebene
Ansprechpartner:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Rico Zimmermann
Projektleiter SML und Forschungsbereich Reisemobile
Fahrsimulator
- Methodenentwicklung für Fahrsimulatorstudien
- Durchführung von Fahrsimulatorstudien
- Bewertung von aktiven Fahrzeugsicherheits- und automatisierten Fahrfunktionen
Ansprechpartner:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Stefan Plaettner
Gesamtfahrzeugumgebung für den hochimmersiven Fahrsimulator
Automotive Human Factors
- Zusammenspiel zwischen menschlicher Kognition und Kontextfaktoren in dynamischen Interaktionen
- Entwicklung von Fahrerverhaltensmodellen zur Bewertung von Fahrerassistenzsystemen
- Wahrnehmung von Fahrdynamik, Fahrkomfort und Sicherheit in realen und virtuellen Umgebungen
- Gestaltung von multisensorischen Schnittstellen im Kontext des automatisierten Fahrens
Ansprechpartnerin:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dr. rer. nat Annika Dix
Automotive Human Factors
NVH und Betriebsfestigkeit
- Analyse und Modellbildung Schwingungsverhalten Fahrwerk, Antriebstrang und Gesamtfahrzeug
- Virtuelle und experimentelle Bestimmung des Übertragungsverhaltens von Bauteil- bis Gesamtfahrzeugebene
- Virtuelle und experimentelle Lastdatenanalyse
- Charakterisierung und funktionale Modellbildung für Elastomer- und Hydrolager von Bauteil- bis Subsystemebene
- Rechnerische und experimentelle Betriebsfestigkeit
- Entwicklung von Methoden und Prüfsystemen für Charakterisierung, Erprobung und Absicherung, Systems Engineering
Ansprechpartner:

Professor
NameProf. Dr.-Ing. Günther Prokop