14.06.2023
Rückblick auf die REWE Team Challenge 2023
Die REWE Team Challenge Dresden zählt zu den größten Firmenläufen Deutschlands. Im Jahr 2023 fand sie am 6. Juni statt und auch die Fakultät Wirtschaftswissenschaften war mit insgesamt 8 Teams zahlreich vertreten.

Die Teams Digital Health in Motion - Wir FHIRn laut und Digital Health Sprinters - Wir FHIRn hart. © Forschungsgruppe Digital Health

Gingen gemeinsam an den Start: Das IL und die Professur für Wirtschaftspädagogik (Teams "WiPäd geht immer" und "iPad läuft"). © Professur für Wirtschaftspädagogik

"Vier Japsende Koautoren Finishen": Valentin Lindlacher, Fabrice Naumann, Jantke de Boer und Katharina Bettig. © TUD

Das Team "SuW" der Professur für VWL, insb. Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung. © TUD

Das Team "Die Hülßenfrüchte" der Professur für BWL, insb. Industrielles Management. © TUD
Professur für BWL, insb. Industrielles Management „Die Hülßenfrüchte“
Nadine Schiebold, Florian Linß, Michael Hölscher, Eduardo Alberto Alarcon Gerbier
Forschungsgruppe Digital Health „Digital Health in Motion - Wir FHIRn laut“
Peggy Richter,Carola Gißke, Martin Burwitz, Kai Gand
Forschungsgruppe Digital Health „Digital Health Sprinters - Wir FHIRn hart“
Maren Kählig, Jeannette Stark, Marcel Susky, Hannes Schlieter
Professur für Wirtschaftspädagogik - „Wipäd geht immer“
Caroline Muss, Marlen Beck, Kati Bambynek
Professur für Wirtschaftspädagogik und Informatiklabor - „iPad läuft“
Jana Förster-Kuschel, Marko Ott, Tobias Gerlach
Volkswirtschaftslehre „SuW“
Anna Schütze, Julius Schmidt, Arnes Triemer, Alexander Kemnitz
Volkswirtschaftslehre „Vier Japsende Koautoren Finishen“
Valentin Lindlacher, Jantke de Boer, Katharina Bettig, Fabrice Naumann
Professur für BWL, insb. Logistik - „Track & Trolleys“
Darleen Dolch, Marcel Hoffmann, Martin Schönheit, Alexander Bade