Prof. Dipl.-Ing. Irene Lohaus
Inhaltsverzeichnis

Professur Landschaftsbau
NameProf. Dipl.-Ing. Irene Lohaus
Studiendekanin Landschaftsarchitektur
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Hülße-Bau, Ostflügel, 5. Etage, Raum 564 Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Sprechzeiten:
Termine und Sprechzeiten bitte über das Sekretariat vereinbaren.
Zur Professur für Landschaftsbau
FORSCHUNGSTHEMEN UND -SCHWERPUNKTE
- Barrierefreies Bauen Schwerpunkt Außenräume
- visuelle Barrierefreiheit
- Außenräume im Demographischen Wandel
LEBENSLAUF
Inhaberin der Professur Lehr- und Forschungsgebiet Landschaftsbau am Institut für Landschaftsarchitektur, TU Dresden, Deutschland | |
Seit 2012 | Studiendekanin Studiengang Landschaftsarchitektur |
Seit 2010 | Lohaus + Carl Landschaftsarchitektur GmbH Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Gesellschafterin |
2006 - 2009 | Lehrbeauftragte an der Münster School of Architecture, Department für Städtebau |
2006 | Lehrbeauftragte an der Universität Hannover, Institut für Landschaftsarchitektur |
1996 - 2010 | Irene Lohaus Peter Carl Landschaftsarchitektur Gbr, Inhaberin |
1993 - 2010 | Freiberufliche Landschaftsarchitektin |
1990 - 1992 | Mitarbeiterin Büro für Landschafsarchitektur, Hannover |
1984 - 1990 | Studium der Landespflege, Universität Hannover Abschluss 1990, Dipl.-Ing. |
Mitgliedschaften: | |
Seit 2011 | Mitglied in der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. |
Seit 2008 | Architektenkammer Niedersachsen, Eintragung als Stadtplanerin |
Seit 2005 | Mitglied im Bund deutscher Landschaftsarchitekten |
Seit 1992 | Architektenkammer Niedersachsen, Eintragung als Landschaftsarchitektin |
Kommissionen | |
Seit 2014 | Vorstandsmitglied der Johannes-Göderitz-Stiftung Braunschweig |
Seit 1997 | Mitglied in zahlreichen Jurygremien zu Architekturwettbewerben u.a. Bauvorhaben des Bundes wie Bundesarchiv Berlin, Haus der Zukunft Berlin, Temporäre Freiraumgestaltung Schlossareal Berlin, Auswahlgremium Stipendiaten der Villa Massimo |
2006-2008 | Mitglied im Kollegialkreis der Stadt Oldenburg |
2001-2005 | Mitglied im Kollegialkreis der Landeshauptstadt Hannover |