14.01.2020
3. Call ERA PerMed - Personalisierte Medizin geöffnet & sächsische Gutachter gesucht!
Das ERA-Net zur Personalisierten Medizin ERA PerMed hat im Dezember 2019 den 3. Call für transnationale Forschungsvorhaben zum Thema „PERSONALISED MEDICINE – PRE-/CLININCAL RESEARCH, BIG DATA AND ICT; IMPLEMENTATION AND USER’S PERSPECTIVE” veröffentlicht.
Der Call ist zweistufig mit einer Einreichungsfrist für die Vor-Anträge am 05. März 2020.
Antragssprache ist Englisch. Die zur Förderung empfohlenen Projekte sollen Anfang 2021 starten.
Das Gesamtbudget der Ausschreibung beträgt ca. 27 Mio. Euro.
Ziel der Ausschreibung ist die Förderung von translationalen und interdisziplinären Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Personalisierten Medizin.
Konsortien, die mit einem Forschungsvorhaben an der Ausschreibung teilnehmen möchten, müssen mindestens drei förderfähige Partner aus mindestens drei Ländern umfassen.
Der Freistaat Sachsen ist durch das SMWK als Partner im ERA PerMed vertreten und kann auf diese Weise nicht nur sächsische Forschungsprojekte gezielt fördern, sondern auch sächsische Wissenschaftler/innen zur Begutachtung der Proposals in den Evaluierungsprozess einbinden.
Bei Interesse als Gutachter nehmen Sie bitte zeitnah Kontakt auf zu Frau Dr. Eva-Maria Stegemann oder zu Frau Gabriele Süptitz unter .
BMBF Bekanntmachung: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2785.html
Weitere Informationen: Internetseiten des ERA PerMed.
Kontakt am EPC

Projektmanager
NameHerr Dr. Stefan Schuldt
ERA-Nets, BMBF-Begleitmaßnahmen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden