10.02.2021
EuProNet-Anschubfinanzierung - neue Ausschreibungsrunde 2021
Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) fördert Vorbereitungsmaßnahmen („Anschubfinanzierung“) im Rahmen der Antragstellung in einem europäischen wettbewerblichen Forschungsförderprogramm (z. B. Horizont Europa oder ERA-Nets) nach der Richtlinie EuProNet.
EuProNet-Anträge können ab sofort bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) eingereicht werden. Die Antragstellung ist laufend in 2021 möglich. Die Vorbereitungsmaßnahmen sollten 2021 beginnen und in der Regel auch abgeschlossen werden.
Die beantragten Mittel der Anschubfinanzierung dürfen eine Maximalhöhe von 10.000€ für Partner*innen und 20.000€ für Koordinator*innen der Netzwerkaktivität nicht überschreiten.
Voraussetzung der Förderung ist ein geplanter oder bestehender Call mit festgelegter Ausschreibungsfrist in einem europäischen Förderprogramm. Dazu gehören beispiels-weise auch ERA-Net-Calls, Calls im Rahmen der neuen Europäischen Partnerschaften und single beneficiary Calls in Horizont Europa. Ein Kernkonsortium sollte bei der EuProNet-Antragstellung bereits vorhanden sein.
Gefördert werden entsprechend der Richtlinie EuProNet z. B. zusätzliches Personal zur Erstellung des Antrages, Kosten für Vernetzungstreffen und Auftragsleistungen im Zusammenhang mit der Antragstellung. Forschungsprojekte, Gerätschaften oder projektinterne Kosten können nicht gefördert werden. Die EuProNet-„Anschubfinanzierung“ ist als Förderung für die Phase (kurz) vor der Einreichung des Antrages im europäischen wettbewerblichen Rahmenprogramm zu betrachten und endet mit der fristgerechten Einreichung des vorbereiteten Antrags im jeweiligen Call.
Antragsberechtigt sind sächsische Hochschulen nach §1 Absatz 1 des sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes, institutionell geförderte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie gemeinnützige Forschungseinrichtungen (An-Institute) mit Sitz in Sachsen.
Vorbereitungsmaßnahmen für eine bestimmte Deadline in einem Call in einem wettbewerblichen europäischen Förderprogramm können nicht mehrfach durch die Richtlinie EuProNet gefördert werden.
Kontakt am EPC:

Projektmanager
NameHerr Dr. Stefan Schuldt
ERA-Nets, BMBF-Begleitmaßnahmen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden