05.12.2023
Wissenschaftliche Vorträge im Rahmen der Berufungskommission für die Jun.-Prof. Didaktik

Freileben, Klasse der Zentralschule, 8. Februar 1956
Am 7. und 8.12.2023 finden die wissenschaftlichen Vorträge im Rahmen der 5. Sitzung der Berufungskommission für die Jun.-Professur für die Didaktik der Geschichte statt.
Donnerstag, 7. Dezember 2023 | Open Science Lab, Zellescher Weg 25 | Raum 100/OSL1
09:00 Uhr - Empirische Zugänge zum Narrativitäts-Paradigma
10:45 Uhr - „Je mehr Quellen wir auswerteten, desto widersprüchlicher standen sie zueinander.“ Empirische Einblicke in forschend-entdeckende Lernprozesse im digitalen Raum
13:30 Uhr - Kann man aus der Geschichte lernen? Der Begriff der historischen Bildung auf dem Prüfstand
Freitag, 8. Dezember 2023 | Open Science Lab, Zellescher Weg 25 | Raum 100/OSL1
08:30 Uhr - Die Kodierungen der Geschichten über die Wirtschaftskrise von 1973 in gegenwärtigen Bildungsmedien
10:30 Uhr - Digital Literacy und historisches Lernen - Überlegungen zur Rolle von Digitalität in historischen Lehr- und Lernprozessen
Die Vorträge sind öffentlich!