13.06.2022
Ukraine - Nachgefragt! Podiumsdiskussion am 13.06.22

Ukraine - Nachgefragt! Podiumsdiskussion am 13.06.2022 in der Zentralbibliothek
Im Rahmen von "Nachgefragt! POP-UP-Wissen - Wissen schafft Dialog" findet am 13.06.2022 eine Podiumsdiskussion statt zwischen Prof. Dr. Holger Kuße, Institut für Slavisitik der TU Dresden, und Junior-Prof. Dr. Tim Buchen, Institut für Geschichte der TU Dresden. Die Diskussion zur Ukraine wird in Kooperation mit dem Potenzialbereich Gesellschaftlicher Wandel der TU Dresden organisiert.
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine werden immer wieder die historischen und kulturellen Hintergründe beider Länder thematisiert – in ihren Gemeinsamkeiten aber auch in ihren Gegensätzen. Umso drängender stellt sich die Frage, wie die Geschichte der östlichen Länder Europas zu verstehen ist. Was hat die Ukraine im 20. und 21. Jh. geprägt im Verhältnis mit Russland bzw. in der Zugehörigkeit zur Sowjetunion? Welche kulturellen Auseinandersetzungen spiegeln sich im Sprachkonflikt beider Länder? Welche historischen Vorstellungen teilt Putin und wie prägen diese seinen Umgang mit Nachbarstaaten? Welche problematischen Vorstellungen von der Ukraine dominieren in der deutschen Öffentlichkeit und wie sind sie historisch zu erklären?
Die Veranstaltung findet in der Zentralbibliothek im Kulturpalast, Veranstaltungsraum 1. OG, statt und beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.