23.06.2021
Landesgeschichte goes Italy

Einzug Vittorio Emanueles II. in Turin 1866
Mit Lennart Kranz M.A. und Stefanie Wenzel M.A. verbringen gleich zwei Wissenschaftliche Mitarbeitende des Lehrstuhls für Sächsische Landesgeschichte im Sommersemester 2021 einen mehrwöchigen Rechercheaufenthalt in Turin. Die ehemalige Residenzstadt Savoyens und erste Hauptstadt Italiens verfügt über eine reiche Archiv- und Bibliothekslandschaft, die für die Dissertationsprojekte "Zivilgesellschaftliche Verortung und Aneignung dynastischer Räume in Dresden und Turin" (L. Kranz) und "Vormundschaftsregentschaften der Frühen Neuzeit" (S. Wenzel) erschlossen wird.