27.10.2022
Herbst-Camp: Eine Woche voller Wissenschaft!

Das Her*(bst)camp zu Besuch in der Energiefabrik Knappenrode.
Mit Sonnenschein und Energiegeschichte empfing die Energiefabrik Knappenrode die Teilnehmerinnen des Herbst-Camps (17.10.-22.10.22 in Weißwasser) in der Lausitz.
Neben einem Blick in die Vergangenheit wurde in der Nachhaltigkeitswerkstatt aber auch heiß über die Zukunft debattiert. Die Schülerinnen schlüpften in die Rollen verschiedener Akteure und versuchten sich in der Kompromissfindung rund um das Trinkwasserproblem eines bolivianischen Andendorfes. Auch im Labor wurde Hand angelegt und eine organische Photovoltaikzelle gebaut. Die Teilnehmerinnen waren zwischen 14 und 16 Jahren alt und besuchen Gymnasien im Raum Dresden und in der Lausitz. Ihre Motivation dafür, sich in den Herbstferien mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen reicht von allgemeinem Interesse bis hin zum Wunsch als Wissenschaftlerin die Welt ein wenig besser zu machen.
Ort: Kinderholungszentrum Weißwasser
Ein herzlicher Dank für die Unterstüzung des Herbst-Camps geht an:
MINOS, CeTI, Barkhausen Institut, Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden, DLR School Lab, Fakultät Maschinenwesen, Fakultät Verkehrswissenschaften, Bereich Bau und Umwelt, Europe direct