Luft- und Raumfahrttechnik
Stundenplan für das Sommersemester 25 (vorläufiger Stand, Änderungen möglich, fehlende Räume werden noch bekanntgegeben)
Datum | Tag | DS | Lehrfach | Raum | HSL | lfd. Nr. d. L |
---|---|---|---|---|---|---|
25.04. | Fr | 1. | ||||
2. | Numerische Werkzeuge zur Luftfahrzeug- konstruktion |
Prof. Markmiller | 1. Kons. | |||
3. | Betriebs- festigkeit |
Dr. Hantschke | 1. Kons. | |||
4. | Luftfahrzeug- konstruktion 1 |
Prof. Markmiller | 1. Kons. | |||
5. | Schwingungs- technik |
Prof. Beitelschmidt | 1. Kons. | |||
6. | Schwingungs- technik |
Prof. Beitelschmidt | 2. Kons. | |||
7. | ||||||
16.05. | Fr | 1. | ||||
2. | Numerische Werkzeuge zur Luftfahrzeug- konstruktion |
Prof. Markmiller | 2. Kons. | |||
3. | Betriebs- festigkeit |
Dr. Hantschke | 2. Kons. | |||
4. | Luftfahrzeug- konstruktion 1 |
Prof. Markmiller | 2. Kons. | |||
5. | Schwingungs- technik |
Prof. Beitelschmidt | 3. Kons. | |||
6. | Schwingungs- technik |
Prof. Beitelschmidt | 4. Kons. | |||
7. | ||||||
27.06. | Fr | 1. | ||||
2. | Numerische Werkzeuge zur Luftfahrzeug- konstruktion |
Prof. Markmiller | 3. Kons. | |||
3. | Betriebs- festigkeit |
Dr. Hantschke | 3. Kons. | |||
4. | Luftfahrzeug- konstruktion 1 |
Prof. Markmiller | 3. Kons. | |||
5. | Schwingungs- technik |
Prof. Beitelschmidt | 5. Kons. | |||
6. | Schwingungs- technik |
Prof. Beitelschmidt | 6. Kons. | |||
7. |