2017
EFB-PROJEKTPREIS 2017
Herr Dr.-Ing. Martin Hofmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Mechanik multifunktionaler Strukturen, bekam gemeinsam mit Herr Dr.-Ing. Mathias Jäckel vom Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU den EFB-Preis 2017 für ihr Projekt „MechJoinMLD – Mechanical Joining of materials with limited ductility“ verliehen. Herr Dipl.-Ing. Christer-Clifford Schenke hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Fluid-Mechatronische Systemtechnik gearbeitet und wurde für sein IGF-Vorhaben »Energieeffizienz verdrängergesteuerter Pressenhydraulik« mit dem EFB-Preis ausgezeichnet.
2016
PREIS DES ZUKUNFTSFORUMS DER DECHEMA-FACHGEMEINSCHAFT BIOTECHNOLOGIE
Das Zukunftsforum Biotechnologie zeichnet studentische Abschlussarbeiten, die herausragende interdisziplinäre Forschungsbeiträge zur Biotechnologie leisten, mit dem Preis ds Zukunftsforums aus. 2016 erhielt Dipl.-Ing. Rüdiger Maschke den Zukunftspreis.
THÉOPHILE LEGRAND INTERNATIONAL AWARD FOR INNOVATION IN TEXTILE INDUSTRY SERVICE 2016
Adil Mountasir, Doktorand am Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der Fakultät Maschinenwesen, wird für seine exzellenten Forschungsleistungen innerhalb des Sonderforschungsbereiches (SFB) 639 am 17. März mit dem hochdotierten Théophile Legrand International Award for Innovation in Textile Industry Service 2016 in Paris ausgezeichnet.
2015
KLARTEXT! KLAUS TSCHIRNA PREIS FÜR VERSTÄNDLICHE WISSENSCHAFT
Die Klaus Tschira Stiftung sucht junge Nachwuchswissenschaftler, die ihre herausragenden Forschungsarbeiten anschaulich und verständlich beschreiben. Die besten Arbeiten werden mit dem Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft – kurz KlarText! – prämiert. Am 8. Oktober 2015 wurde Dr.-Ing. Sascha Heitkam für seinen Beitrag „Ein Bauplan für Hochstapler“ ausgezeichnet.