Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Fakultät
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Fakultät Physik
Die Fakultät
Studium
Forschung
Angebote für Jugendliche & Lehrkräfte
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Die Fakultät
Studium
Forschung
Angebote für Jugendliche & Lehrkräfte
Die Fakultät
Dekanat
Institute und Professuren
Einrichtungen
Chancengleichheit
IT-Service
Fakultätsrat
Physikalisches Kolloquium
Fachschaft und Mentoring
Jobs und Berufseinstieg
Alumni
termine
news
E-Learning
Lage und Kontakt
news
Breadcrumb-Menü
Fakultät Physik
...
Die Fakultät
Zeige Unternavigation
Dekanat
Institute und Professuren
Einrichtungen
Chancengleichheit
IT-Service
Fakultätsrat
Physikalisches Kolloquium
Fachschaft und Mentoring
Jobs und Berufseinstieg
Alumni
termine
news
E-Learning
Lage und Kontakt
news
Aktuell
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
alle Jahre
Monat auswählen
alle Monate
alle Monate
© Jürgen Männel / jmfoto
21.03.2022
DRESDEN EXCELLENCE AWARD 2021 für Shreenanda Gosh und Hans Kleemann
Weiterlesen
DRESDEN EXCELLENCE AWARD 2021 für Shreenanda Gosh und Hans Kleemann
17.03.2022
ERC Consolidator Grant für neue Methode zur Erforschung von Supraleitern. Das European Research Council zeichnet Prof. Stefan Kaiser von der TU Dresden aus
Weiterlesen
ERC Consolidator Grant für neue Methode zur Erforschung von Supraleitern. Das European Research Council zeichnet Prof. Stefan Kaiser von der TU Dresden aus
© Tobias Ritz
15.03.2022
Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2022: Dresdner Physiker gehört zu den besten deutschen Nachwuchswissenschaftlern
Weiterlesen
Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2022: Dresdner Physiker gehört zu den besten deutschen Nachwuchswissenschaftlern
© DPG, Wiley
01.03.2022
Jobbörse für Physikerinnen und Physiker
Weiterlesen
Jobbörse für Physikerinnen und Physiker
© Europäisches Patentamt (EPA)
18.02.2022
Reinhard-Koselleck-Projekt der DFG für Professor Karl Leo
Weiterlesen
Reinhard-Koselleck-Projekt der DFG für Professor Karl Leo
© Pixelwg, Jörg Bandmann/ct.qmat
18.02.2022
Elektronen im Japanischen Muster: Kagome-Metall verblüfft Wissenschaft
Weiterlesen
Elektronen im Japanischen Muster: Kagome-Metall verblüfft Wissenschaft
© Jörg-Bandmann-ct.qmat_
04.02.2022
„Verrückte“ Lichtquellen: Physiker:innen können ungewöhnliches Quantenphänomen sehen
Weiterlesen
„Verrückte“ Lichtquellen: Physiker:innen können ungewöhnliches Quantenphänomen sehen
© Dr. Changsoon Cho
25.01.2022
Photonen-Recycling – der Schlüssel zu hocheffizienten Perowskit-Solarzellen
Weiterlesen
Photonen-Recycling – der Schlüssel zu hocheffizienten Perowskit-Solarzellen
© PantherMedia
20.01.2022
2. Februar 2022 ab 18 Uhr Online-Infoveranstaltung für alle Studierende des Bereichs Mathematik und Naturwissenschaften
Weiterlesen
2. Februar 2022 ab 18 Uhr Online-Infoveranstaltung für alle Studierende des Bereichs Mathematik und Naturwissenschaften
zurück
1
16
17
18
19
20
Seite 21, aktuell ausgewählt
21
22
23
24
25
26
52
weiter
Springe zum Seitenanfang