E-Learning
E-Learning an der Fakultät Physik
Die Fakultät Physik strebt in Abhängigkeit von den konkreten Gegebenheiten der jeweiligen Lehrveranstaltungen ein ausgewogenes Verhältnis von klassischen Lehrmethoden und Mitteln des E-Learning an.
Vom Multimediafonds bzw. Fonds Digitales Lernen und Lehren geförderte Projekte
Aktuelles
Ressourcen
- E-Learning Strategie der Fakultät Physik
- Austausch zum E-Learning an der Fakultät Physik (OPAL-Kurs)
- Team digitale Lehre des Bereichs Mathematik und Naturwissenschaft
- E-Learning an der TU Dresden (OPAL-Kurs)
- E-Learning an der TU Dresden (ZiLL)
- Newsletter E-Learning@TUD
- ellog - Das E-Learning Logbuch an der TU Dresden
- Service Desk: E-Learning Support an der TU Dresden, 463 34942
Videokonferenz-Lizenzen
Lizenzen für die Videokonferenzsysteme Zoom und GoToMeeting werden seit dem 20.07.2020 per Mail direkt beim E-Learning-Beauftragten der Fakultät beantragt.
Mobile Sets für die hybride Lehre
bestehend aus Kamera mit Tracking-Funktion der redenden Person, Mikrofonen, Stativ in einer kleinen Tasche können beim E-Learning-Beauftragten der Fakultät ausgeliehen werden.
Dr. Jens Brose
E-Learning Beauftragter
Am Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL) für den Bereich Mathematik und Naturwissenschaften: