Die ENHANCE-Studie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
(BMBF) gefördert und umfasst Behandlungszentren an den Universitäten Gießen,
Berlin, Mainz, Dresden und Ulm.
Wir verfolgen mit der Studie das Ziel, die psychotherapeutische Behandlung
von Menschen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung, die in
Verbindung mit Gewalt und Missbrauch in der Kindheit und Jugend steht, zu
verbessern. Dabei werden zwei wirksame Therapieformen untersucht,
- die trauma-fokussierte psychodynamische Therapie und
- die trauma-fokussierte kognitive Verhaltenstherapie STAIR-NT.
Beide Therapien sind wirksam, wir wissen aber noch nicht, wer von welcher Therapie besser profitiert.
Ansprechpartner: Julia Henke und Prof. Dr. Jürgen Hoyer
(Christine Wendler-Bödicker befindet sich derzeit in Elternzeit)
Zur Projektseite: ENHANCE