Ansprechpartner
Inhaltsverzeichnis
- Studiendekan
- Studiengangskoordinatoren
- Fachstudienberater
- Bachelor Studiengang Psychologie
- Master Studiengang KPP- Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Master Studiengang HPSTS- Human Performance in Socio-Technical Systems
- Master Studiengang CAN- Cognitive-Affective Neuroscience
- Psychologie für Studierende anderer Fakultäten
- Psychologie für Lehramts-Studierende
- Lehrkoordination
- Prüfungsamt
- Promotionsamt
- Zentrale Studienberatung
- Immatrikulationsamt
- BaföG-Amt
- Fachschaftsrat
- PC-Pool
Studiendekan
Prof. Dr. Sebastian Pannasch
Studiengangskoordinatoren
Für jeden Studiengang wird im Rahmen des Qualitätsmanagements für Studium und Lehre jeweils ein:e Lehrende:r und ein:e Studierende:r benannt, die zusammen als Studiengangskoordinator:innen für die Qualitätssicherung und -entwicklung des Studiengangs zuständig sind. Sie wirken als Ansprechpersonen bei Fragen und Problemen an der Verbesserung des Studiengangs mit und sind maßgeblich an der Studiengangsevaluation beteiligt.
Die Studiengangskoordinator:innen der Fakultät Psychologie finden Sie hier:
Fachstudienberater
Bachelor Studiengang Psychologie
Prof. Dr. Annette Bolte
Master Studiengang KPP- Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master Studiengang HPSTS- Human Performance in Socio-Technical Systems
Prof. Dr. Sebastian Pannasch
Master Studiengang CAN- Cognitive-Affective Neuroscience
Lehrstuhlinhaber
NameProf. Dr. rer. nat. habil. Alexander Strobel (Dipl.-Psych.)
Psychologie für Studierende anderer Fakultäten
wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Prof. Dr. Petra Kemter-Hofmann
Psychologie für Lehramts-Studierende
Prof. Dr. Susanne Narciss
Professur für die Psychologie des Lehrens und Lernens
Lehrkoordination
Büro für Lehrkoordination
Prüfungsamt
Prüfungsamt Psychologie
Promotionsamt
Promotionsamt Psychologie
Zentrale Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Immatrikulationsamt
Immatrikulationsamt
BaföG-Amt
BAföG-Amt
Fachschaftsrat
Fachschaftsrat Psychologie
PC-Pool
Den PC-Pool der Fakultät können alle Studierenden nutzen. Der Zugang wird über eine Chip Karte realisiert. Verwaltet wird der PC-Pool von einer SHK. Kartenanfragen sowie Fragen und Probleme bitte an:
Weitere Infos hier