Prof. Dr. Ronald Tetzlaff – Chief Officer Technologietransfer und Internationalisierung
„Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.”
(Franz Kafka)
Inhaltsverzeichnis
Rolle
Der Chief Officer Technologietransfer und Internationalisierung leitet und gestaltet die Entwicklungen der TU Dresden in diesem Ressort. Er vertritt die Universität bei der Internationalisierung und bei Entwicklungen in Wissenschaft und Wirtschaft in Kooperationen mit externen Partnern. Diesen Aufgaben widmet sich der Chief Officer zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Dezernate 5 und 8, die seinem Ressort zugeordnet sind.
Zur Person
seit 08/2020 | Chief Officer Technologietransfer und Internationalisierung an der TU Dresden |
---|---|
2020 | Sprecher des Bereichs Ingenieurwissenschaften / TU Dresden |
seit 2019 |
Mitglied im Steering Committee des Else Kröner-Fresenius Center for Digital Health / TU Dresden |
2016–2020 | Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik / TU Dresden |
2013–2015 | Prodekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik / TU Dresden |
2016 | Mitgründer des Chua Memristor Center (CMC) |
seit 2008 |
Professor für Grundlagen der Elektrotechnik / TU Dresden |
1998 | Habilitation (Physik) / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
1990 | Promotion (Physik) / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
1979–1985 | Studium der Physik / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Team und Kontakt

Büro des Chief Officer Technologietransfer und Internationalisierung