Forschungsorientiertes Lernen und Lehren
Fehlt Ihnen für eine intensive Integration aktueller Forschungsthemen in Ihre Lehre die notwendige finanzielle oder didaktische Unterstützung? Haben Sie Interesse, im Rahmen Ihrer Karriereplanung Lehrerfahrungen zu sammeln und Ihre Forschung in die Lehre zu integrieren? Kennen Sie Studierende, die sich für Forschung in Ihrem Lehrgebiet interessieren und möchten Sie diese gerne fördern?
Das Team koordiniert folgende Programme zur Förderung des forschungsorientierten Lernens und Lehrens im Rahmen der Exzellenzstrategie „TUD 2028 – Synergy and beyond“:
- Funds for Student Research (FOSTER)
- Teaching Synergies Program (TSP)
- Teaching Excellence Tracks (TET)
Die Programme sind Bestandteil des Vorhabens „Forschungsorientierte Lehre“ im EXU-Schwerpunkt TALENT. Die TU Dresden verfolgt damit das Ziel, wissenschaftliche Talente auf allen Karrierestufen zu rekrutieren und zu fördern sowie Studierenden frühzeitig Wege in die Forschung zu eröffnen.
Ihre Ansprechpersonen:
Funds for Student Research (FOSTER)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr. Franziska Schulze-Stocker
Funds for Student Research (FOSTER)
Teaching Synergies Program (TSP)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDr. Hans Jörg Schmidt
Teaching Synergies Program (TSP)

Referentin
NameLaura Kaden
Teaching Synergies Program (TSP)
Teaching Excellence Tracks (TET)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDr. Martin Gerner
Teaching Excellence Tracks (TET)

Natalie Fichte M.A.
Koordination und Öffentlichkeitsarbeit
Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
Julia Galley
Alexander A. Zyla
Jamina Nagl
Hedwig Kaszycki
Die Programme werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Freistaat Sachsen im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert.