18.10.2018
Physik freut sich über zwei neue Exzellenzcluster

Die beiden Sprecher der Physik-Exzellenzcluster: Prof. M. Vojta (l.) und Prof. S. Grill
Zwei neue Exzellenzcluster für die Dresdner Physik - darauf wurde am 17.10. zu Beginn der Sitzung des Fakultätsrats angestoßen. Der Dekan Prof. Roland Ketzmerick gratulierte den Sprechern Prof. Stephan Grill (Exzellenzcluster "Physik des Lebens") und Prof. Matthias Vojta (Exzellenzcluster "Komplexität und Topologie in Quantenmaterialien") sowie allen weiteren an den Anträgen beteiligten Personen. Die beiden Physiker gaben anschließend einen kurzen Einblick in die Planungen zu den Clustern und beantworteten Fragen.
PoL: Physik des Lebens
Das Leben zu verstehen, ist eine der größten und komplexesten wissenschaftlichen Herausforderungen. Das Cluster will den grundlegenden Fragen in der Zell- und Entwicklungsbiologie auf den Grund gehen und dabei einen Paradigmenwechsel anstoßen: Die dem Leben zugrundeliegenden biologischen Prozesse als komplexe physikalische Phänomene zu begreifen.
ct.qmat: Komplexität und Topologie in Quantenmaterialien
Neuartige Materialien mit speziell zugeschnittenen Funktionen sind die Grundlage des Fortschritts in praktisch allen Bereichen moderner Technologie. ct.qmat setzt auf Quantenmechanik im atomaren Bereich, die in Verbindung mit der topologischen Physik sowie der chemischen und physikalischen Komplexität noch nie dagewesene Eigenschaften und Phänomene hervorbringt. Dieser Clusterantrag wurde im Verbund mit der Universität Würzburg gestellt.